WARUM IST VERHANDELN SO SCHWIERIG?

Verhandlungen können nicht nur durch deren Inhalte schwierig sein, sondern auch durch die Konstellationen der Verhandlungspartner und Persönlichkeiten. Das kann am hierarchischen Verhältnis der verhandelnden Personen liegen, oft aber auch an der destruktiven Einstellung eines der Verhandlungspartner.

Wenn man aber schon von vorneherein mit der Haltung in die Verhandlung geht, dass dieses sowieso scheitern wird, dann wird es sehr schwer, eine für alle Parteien gangbare Lösung zu finden.

Man sollte also ein positives oder zumindest neutrales Klima schaffen, bevor man in die Verhandlungen eintritt. Für mich ist aber einer der wichtigsten Punkte, dass man zu jedem Zeitpunkt versucht (gelingt nicht immer  ) Ruhe zu bewahren. Auch wenn der Verhandlungspartner versucht, sie aus der Reserve zu locken und sie zu provozieren, sollten sie versuchen mit sachlichen Argumenten und kühl zu reagieren, meistens irritiert das die andere Seite mehr als alles andere!

Ich habe gestern einen Podcast mit Gregor Gysi und KT Gutenberg gehört und darin plädierte Gysi, dass man im Ukraine Krieg Verhandlungen beginnen sollte. Natürlich wären diese Verhandlungen extrem komplex, von Emotionen und unterscheidlisten Interessen geprägt, aber wenn man es nicht probiert, kann es auch keine Lösung geben und solange man sich nicht die Hand gegeben hat, hat man auch nichts zugesichert und «verloren».  <Wofür haben wir denn eine Diplomatie, wenn nicht genau für solche Fälle.

Zurück
Zurück

Klassische Boni sind das falsche Anreizsystem

Weiter
Weiter

WARUM IST ES SO SCHWER, AUS FEHLERN ZU LERNEN